-
Kinder psychisch erkrankter Eltern von der Verantwortung entlasten
Wer übernimmt die Verantwortung bei psychischen Erkrankungen: Die Betroffenen selbst? Die Angehörigen? Die Gemeindepsychiatrie? In der Tagungsdokumentation „Verantwortung übernehmen – Verlässliche Hilfen bei psychischen Erkrankungen“ findet ihr zahlreiche Perspektiven, Hintergründe und Ausblicke zu genau diesem Thema.
-
Belastete Kindheit – Kinder psychisch kranker Eltern
Die Bachelorarbeit von Myriam S. Ayeh gibt einen sehr guten Überblick über die Auswirkungen, die die psychische Erkrankung eines Elternteils auf eine Kindheit haben kann. Sie gibt einen Überblick über die unterschiedlichen Krankheitsbilder...
-
Unsichtbare Narben
Erwachsene Kinder psychisch erkrankter Eltern berichten » Es wäre toll, ein Buch zu diesem Thema lesen zu können!« – Dieser Wunsch einer Studienteilnehmerin inspirierte Prof. Johannes Jungbauer und Katharina Heitmann, M.A. dazu, ein Buchprojekt zu starten, in dem erwachsene Kinder psychisch erkrankter Eltern ihre Lebensgeschichten erzählen. Unter den Projektbeteiligten sind…